Fotografie
-
5 schöne Fotospots in Stockholm
Stockholm – für mich die Stadt der vielen Inseln, kleinen Köstlichkeiten und Fährenfahrten. Auf meiner letzten Reise in die schwedische Hauptstadt habe ich wieder ein paar schöne Orte entdeckt und Fototipps gesammelt, die ich mit dir teilen möchte.
-
6 Tipps für bessere Fotos mit viel Gefühl
Für tolle Fotos brauchst du keine bessere Kamera und auch kein besseres Objektiv, sondern viel Gefühl. Hier sind meine besten Tipps, wie du bessere Fotos machst, die direkt ins Herz gehen.
-
Instagram: 6 Tipps für einen harmonischen und einheitlichen Feed
Das Geheimnis stimmungsvoller Feeds ist oft, dass sie konsequent einem bestimmten Thema oder Fotografiestil folgen.
-
Draußen mit natürlichem Licht fotografieren
Sonnenlicht ist gar nicht so unkontrollierbar, wie du vielleicht denkst. Mit diesen drei Lichtarten fällt es bestimmt auch dir leichter draußen zu fotografieren.
-
Meine besten Tools und Hilfsmittel für die Smartphone-Fotografie
Auf dieser Liste findest du Werkzeuge, die ich für meine Arbeit als Fotografin nutze und sich auch hervorragend für die Smartphone-Fotografie eignen. Mit dabei ist außerdem großartiges Zubehör speziell fürs Handy.
-
7 Tipps, wie du ein authentisches Flatlay Foto mit deinem Smartphone machst
Ein Flatlay ist sachlich betrachtet ein Foto von Dingen, die auf einer flachen Oberfläche arrangiert sind und direkt von oben fotografiert wurden. Es ist kein Wunder, dass diese Motivart so beliebt ist. Denn die Perspektive hat etwas Beobachtendes und lädt zum Entdecken ein. Das Fotomotiv eignet sich daher hervorragend, um eine kleine Geschichte aus deinem Alltag zu erzählen. Zum Beispiel darüber, wie du arbeitest, was dich inspiriert oder was du wertschätzt. Hier sind 7 Tipps, wie du mit deinem Smartphone ein authentisches Flatlay machst.
-
Manuelle Smartphone-Fotografie: Wie du mit wenig Licht ein Stillleben fotografierst
Auch wenn du dein Smartphone hauptsächlich sein Ding machen lässt, so wie ich, ist es hilfreich zu wissen, wie du deine Kamera manuell steuerst. Dann kannst du zum Beispiel auch mit wenig Tageslicht ein Stilleben fotografieren, ohne dass das Bild verwackelt aussieht oder unschönes Rauschen aufweist. Ich zeige dir, wie das funktioniert und welche Hilfsmittel du dafür benötigst.
-
Bildgestaltung: 6 Tipps, wie du schöne und ausdrucksstarke Fotos mit deinem Smartphone machst
Schöne Dinge oder Orte zu entdecken und dann zu fotografieren, ist der erste gute Gedanke. Das Ergebnis wäre jedoch mehr ein Schnappschuss als ein Bild. Konzentriere dich darauf, wie du durch deine Bildgestaltung das Schöne am besten zum Ausdruck bringst. Hier sind 6 Wege, mit denen dir das mit deinem Smartphone gelingt.
-
5 Gründe, warum dein Smartphone deine ideale Kamera ist
Ein Smartphone ist doch keine richtige Kamera, mit der ich ernsthaft fotografieren kann. Das habe ich lange Zeit gedacht. Bis ich vor acht Jahren bei Instagram landete und sah, was andere mit ihren iPhones für großartige Bilder machten. Ich probierte es auch aus und entwickelte eine echte Leidenschaft für die Smartphone-Fotografie.