Lightroom Presets – lohnt es sich wirklich seine Fotos mit Voreinstellungen zu bearbeiten? Ohne mit der Wimper zu zucken, kann ich diese Frage mit einem ganz klaren „Ja“ beantworten. Seit über zehn Jahren zählen Lightroom Presets zu meinen wichtigsten Tools, auf die ich als professionelle Fotografin nicht verzichten könnte. Warum sind sie nicht nur für mich – sondern für viele andere Fotograf:innen und Fotobegeisterten auch – so wertvoll?
- Weil du mit ihnen deinen Workflow beschleunigst und dadurch viel Zeit sparst
- Weil durch sie die komplexe Lightroom Bildbearbeitung einfach und intuitiv wird
- Weil du mit ihnen eine bestimmte Stimmung oder ein Gefühl erzeugen kannst
- Weil du mit ihnen einen einheitlichen Look für dich oder deine Marke entwickelst
Erhalte regelmäßig Tipps und Tutorials für deine Fotografie und Bildbearbeitung mit Presets
Du möchtest neue Artikel und Angebote von mir nicht verpassen? Dann trage hier deine E-Mail-Adresse ein und melde dich kostenlos für meinen Newsletter an.
Mehr Infos zum Versand findest du in der Datenschutzerklärung.
Doch wie funktioniert die Lightroom Bearbeitung mit Presets genau? Wie installierst du Presets in Lightroom und wie wendest du sie auf deine Fotos an?
Meine Antworten auf Fragen wie diese findest du gleich hier unten. Suche dir ein Thema heraus, das dich gerade beschäftigt und los geht’s.

Bildbearbeitung
- Was ist der Weißabgleich und wie verbessere ich damit meine Fotos in Lightroom?Der Weißabgleich in Lightroom ist eine der wirkungsvollsten und einfachsten Methoden, um die Farben in deinen Fotos natürlich aussehen zu lassen.
- In 3 Schritten zu einem einheitlichen Farblook für deine FotosIch zeige dir, wie du in drei Schritten einen einheitlichen Farblook für deine Fotos mit Lightroom Presets erreichst.
- 8 Lightroom Mobile Hacks für eine bessere BildbearbeitungVerwandel Lightroom Mobile in ein echtes Powertool und bearbeite deine Bilder auch auf deinem Smartphone effizient und konsistent.
- 4 Fallen in der Bildbearbeitung und meine Tipps, wie du sie umgehstWährend ich Neues ausprobierte und umsetzte, bin ich in einige Fallen getappt, durch die meine Bildbearbeitung nicht gerade besser wurde.
- Wie du Lightroom Presets anwendest und auf deine Fotos anpasstLightroom Presets sind leider keine „One-Size-Fits-All“-Lösungen. Mit diesen Schritten passt du dein Preset an deine Fotos einfach an.
- So installierst du Lightroom Mobile und Desktop PresetsIch zeige dir in diesem Leitfaden mit Videos, wie du Presets in Lightroom Classic (ab 7.3), CC und mit der kostenlosen Lightroom Mobile Variante importierst und installierst.

Fotografie
- 6 Tipps für bessere Fotos mit viel GefühlFür tolle Fotos brauchst du keine bessere Kamera und auch kein besseres Objektiv, sondern viel Gefühl. Hier sind meine besten Tipps, wie du bessere Fotos machst, die direkt ins Herz gehen.
- Instagram: 6 Tipps für einen harmonischen und einheitlichen FeedDas Geheimnis stimmungsvoller Feeds ist oft, dass sie konsequent einem bestimmten Thema oder Fotografiestil folgen.
- Draußen mit natürlichem Licht fotografierenSonnenlicht ist gar nicht so unkontrollierbar, wie du vielleicht denkst. Mit diesen drei Lichtarten fällt es bestimmt auch dir leichter draußen zu fotografieren.
- Meine besten Tools und Hilfsmittel für die Smartphone-FotografieAuf dieser Liste findest du Werkzeuge, die ich für meine Arbeit als Fotografin nutze und sich auch hervorragend für die Smartphone-Fotografie eignen. Mit dabei ist außerdem großartiges Zubehör speziell fürs Handy.
- 7 Tipps, wie du ein authentisches Flatlay Foto mit deinem Smartphone machstEin Flatlay ist sachlich betrachtet ein Foto von Dingen, die auf einer flachen Oberfläche arrangiert sind und direkt von oben fotografiert wurden. Es ist kein Wunder, dass diese Motivart so beliebt ist. Denn die Perspektive hat etwas Beobachtendes und lädt zum Entdecken ein. Das Fotomotiv eignet sich daher hervorragend, um eine kleine Geschichte aus deinem Alltag zu erzählen. Zum Beispiel darüber, wie du arbeitest, was dich inspiriert oder was du wertschätzt. Hier sind 7 Tipps, wie du mit deinem Smartphone ein authentisches Flatlay machst.