Ich bin immer auf der Suche nach Ferienhäusern in Sankt-Peter Ording an der Nordseeküste, die ruhig und gemütlich sind und sich möglichst wenig touristisch anfühlen. Das Hüs am Wall ist ein wunderschönes Reetdachhaus mit mehreren Apartements.
Journal
6 Tipps für bessere Fotos mit viel Gefühl
Für tolle Fotos brauchst du keine bessere Kamera und auch kein besseres Objektiv, sondern viel Gefühl. Hier sind meine besten Tipps, wie du bessere Fotos machst, die direkt ins Herz gehen.
Was ist der Weißabgleich und wie verbessere ich damit meine Fotos in Lightroom?
Der Weißabgleich in Lightroom ist eine der wirkungsvollsten und einfachsten Methoden, um die Farben in deinen Fotos natürlich aussehen zu lassen.
In 3 Schritten zu einem einheitlichen Farblook für deine Fotos
Ich zeige dir, wie du in drei Schritten einen einheitlichen Farblook für deine Fotos mit Lightroom Presets erreichst.
8 Lightroom Mobile Hacks für eine bessere Bildbearbeitung
Verwandel Lightroom Mobile in ein echtes Powertool und bearbeite deine Bilder auch auf deinem Smartphone effizient und konsistent.
Instagram: 6 Tipps für einen harmonischen und einheitlichen Feed
Das Geheimnis stimmungsvoller Feeds ist oft, dass sie konsequent einem bestimmten Thema oder Fotografiestil folgen.
4 Fallen in der Bildbearbeitung und meine Tipps, wie du sie umgehst
Während ich Neues ausprobierte und umsetzte, bin ich in einige Fallen getappt, durch die meine Bildbearbeitung nicht gerade besser wurde.
Draußen mit natürlichem Licht fotografieren
Sonnenlicht ist gar nicht so unkontrollierbar, wie du vielleicht denkst. Mit diesen drei Lichtarten fällt es bestimmt auch dir leichter draußen zu fotografieren.
Wie du Lightroom Presets anwendest und auf deine Fotos anpasst
Lightroom Presets sind leider keine „One-Size-Fits-All“-Lösungen. Mit diesen Schritten passt du dein Preset an deine Fotos einfach an.
So installierst du Lightroom Mobile und Desktop Presets
Ich zeige dir in diesem Leitfaden mit Videos, wie du Presets in Lightroom Classic (ab 7.3), CC und mit der kostenlosen Lightroom Mobile Variante importierst und installierst.
Die besten Instagram Bildgrößen und Formate
Jeden Tag scrollen wir auf Instagram durch viele, viele Fotos auf unseren kleinen Smartphones. Die Größe und das Format deiner Bilder im Feed und in den Stories ist nicht alles, aber sie machen einen großen Unterschied, ob deine Follower hängen bleiben oder nicht.
Meine besten Tools und Hilfsmittel für die Smartphone-Fotografie
Auf dieser Liste findest du Werkzeuge, die ich für meine Arbeit als Fotografin nutze und sich auch hervorragend für die Smartphone-Fotografie eignen. Mit dabei ist außerdem großartiges Zubehör speziell fürs Handy.
7 Tipps, wie du ein authentisches Flatlay Foto mit deinem Smartphone machst
Ein Flatlay ist sachlich betrachtet ein Foto von Dingen, die auf einer flachen Oberfläche arrangiert sind und direkt von oben fotografiert wurden. Es ist kein Wunder, dass diese Motivart so beliebt ist. Denn die Perspektive hat etwas Beobachtendes und lädt zum Entdecken ein. Das Fotomotiv eignet sich daher hervorragend, um eine kleine Geschichte aus deinem Alltag zu erzählen. Zum Beispiel darüber, wie du arbeitest, was dich inspiriert oder was du wertschätzt. Hier sind 7 Tipps, wie du mit deinem Smartphone ein authentisches Flatlay machst.
Manuelle Smartphone-Fotografie: Wie du mit wenig Licht ein Stillleben fotografierst
Auch wenn du dein Smartphone hauptsächlich sein Ding machen lässt, so wie ich, ist es hilfreich zu wissen, wie du deine Kamera manuell steuerst. Dann kannst du zum Beispiel auch mit wenig Tageslicht ein Stilleben fotografieren, ohne dass das Bild verwackelt aussieht oder unschönes Rauschen aufweist. Ich zeige dir, wie das funktioniert und welche Hilfsmittel du dafür benötigst.
Lightroom Mobile, CC oder Classic?
Dieser Leitfaden hilft dir dabei herauszufinden, welche Variante am besten zu deinem Budget, deinen Fähigkeiten und deinen Bedürfnissen passt.
Die Salzwiesen am Westerhever Leuchtturm im Herbst
Hinter dem Deich von Westerhever an der Nordsee liegen die Salzwiesen. Sie bilden den Übergang zwischen Land und Meer. An diesem Ort kommt es mir machmal so vor, als wäre ich zu einem anderen Stern gereist.
Gute Brotzeit in der Albatross Bakery
An einem kalten Wintermorgen kurz vor Sonnenaufgang in Kreuzberg-Berlin. Voller Vorfreude auf einen gemeinsamen Vormittag in der Albatross Bakery sehen wir durch die großen Fenster, wie all die warmen Kerzenlichter auf den kleinen Tischen den Raum hell erleuchten.
Auf sich hören und Tee trinken in der ManuTeeFaktur
In einem Kreuzberger Hinterhof am Paul-Lincke-Ufer in Berlin befindet sich die ManuTeeFaktur. Ich bin dort an einem schönen Frühlingstag mit dem Gründer und Inhaber Manu Kumar verabredet, weil ich ganz viel über Tee und sein Unternehmen erfahren möchte.
Das gute Leben im Bistro Bichou
Es war ein warmer Herbstmorgen in Berlin, ich kam gerade aus der lauten U-Bahn und freute mich auf Marion Coulondre und Thomas Giese, die beiden Inhaber des französischen Bistros und Cafés Bichou. Der Weg führte mich in eine kleine Seitenstraße in der Nähe vom Rathaus Neukölln.
Bildgestaltung: 6 Tipps, wie du schöne und ausdrucksstarke Fotos mit deinem Smartphone machst
Schöne Dinge oder Orte zu entdecken und dann zu fotografieren, ist der erste gute Gedanke. Das Ergebnis wäre jedoch mehr ein Schnappschuss als ein Bild. Konzentriere dich darauf, wie du durch deine Bildgestaltung das Schöne am besten zum Ausdruck bringst. Hier sind 6 Wege, mit denen dir das mit deinem Smartphone gelingt.
Bildbearbeitung mit Lightroom auf dem Smartphone – 6 Grundschritte
Erst durch die Bildbearbeitung werden Fotos so richtig rund und schön. Das geht für mich am besten auf dem Smartphone mit der Lightroom-App. Hier zeige ich dir 6 Grundschritte, mit denen du die Belichtung, die Farben, den Bildausschnitt und die Schärfe verbesserst. Für diese Basics benötigst du nur die kostenlose Version für dein Android- oder iOS-Smartphone.
5 Gründe, warum dein Smartphone deine ideale Kamera ist
Ein Smartphone ist doch keine richtige Kamera, mit der ich ernsthaft fotografieren kann. Das habe ich lange Zeit gedacht. Bis ich vor acht Jahren bei Instagram landete und sah, was andere mit ihren iPhones für großartige Bilder machten. Ich probierte es auch aus und entwickelte eine echte Leidenschaft für die Smartphone-Fotografie.
Die Sandgrube im Grunewald: Reise durch das Tal der Dünen
Wanderst du ein kleines Stück in den Grunewald hinein, blickst du wie auf einem Berg stehend auf einmal hinab in ein weites Tal, das alle die Sandgrube nennen. Über ein besonderes Naturerlebnis mitten in Berlin. Der Weg zur Sandgrube Wird meine Sehnsucht nach der Natur mal wieder so groß, dass ich am liebsten von der…
Backen mit Feingefühl im Lula am Markt
In Friedenau am Breslauer Platz befindet sich eine der besten Sauerteig-Bäckereien Berlins. Das Lula am Markt. Zusammen mit der Fotografin Susanne Irmer habe ich die Mitinhaberin Sarah Sever und ihr Backteam früh morgens in ihrer Backstube besucht, um ihnen bei der Arbeit über die Schulter zu sehen.
Kaffeepause mit Jessica Jungbauer in der Salumeria Lamuri
Gemeinsam mit Jessica Jungbauer habe ich mich in der Berliner Salumeria Lamuri getroffen, um mit ihr eine Reportage über diesen besonderen kulinarischen Ort zu machen. In unserer Pause habe ich die Gelegenheit genutzt, um von der Journalistin und Fotografin ein paar persönliche Portraits zu machen. Jessicas Schwerpunkt liegt auf den Themen Food, Reise und Nachhaltigkeit.…
Fest für den Gaumen bei Steckerlfisch & Co.
Wochenmarkt am Breslauer Platz in Berlin Friedenau. Zwischen all den bunten Ständen steht Jürgen Fürgut hinter seinem Holzkohlegrill und bereitet gerade das Essen für seine Gäste vor. “Bayrisches Forellenfilet”. In Klammern: “Riesig!”, steht auf der schwarzen Tafel, die über seinem Tresen hängt. Jürgens Markt- stand ist einfach und rustikal: ein Zelt, ein Tresen, dahinter ein…