Ein Flatlay ist sachlich betrachtet ein Foto von Dingen, die auf einer flachen Oberfläche arrangiert sind und direkt von oben fotografiert wurden. Es ist kein Wunder, dass diese Motivart so beliebt ist. Denn die Perspektive hat etwas Beobachtendes und lädt zum Entdecken ein. Das Fotomotiv eignet sich daher hervorragend, um eine kleine Geschichte aus deinem Alltag zu erzählen. Zum Beispiel darüber, wie du arbeitest, was dich inspiriert oder was du wertschätzt. Hier sind 7 Tipps, wie du mit deinem Smartphone ein authentisches Flatlay machst.
Kategorie: Fototipps
Manuelle Smartphone-Fotografie: Wie du bei wenig Licht ein Stillleben fotografierst
Auch wenn du dein Smartphone hauptsächlich sein Ding machen lässt, so wie ich, ist es hilfreich zu wissen, wie du deine Kamera manuell steuerst. Dann kannst du zum Beispiel auch mit wenig Tageslicht ein Stilleben fotografieren, ohne dass das Bild verwackelt aussieht oder unschönes Rauschen aufweist. Ich zeige dir, wie das funktioniert und welche Hilfsmittel du dafür benötigst.
Finde heraus, welche Lightroom-Variante am besten zu dir passt
Was mir an Lightroom besonders gefällt, sind die einfachen und richtig gut funktionierenden Werkzeuge für die Bildbearbeitung. Doch gar nicht so einfach ist die Entscheidung, welche Software-Variante am besten zu einem selbst passt. Auf der einen Seite gibt es Lightroom als „Cloud-basierten Fotodienst” und auf der anderen Lightroom Classic. Doch dazwischen liegen noch weitere Optionen. Ich zeige dir hier 4 Varianten und ihre groben Unterschiede.
Bildgestaltung: 6 Tipps, wie du schöne und ausdrucksstarke Fotos mit deinem Smartphone machst
Schöne Dinge oder Orte zu entdecken und dann zu fotografieren, ist der erste gute Gedanke. Das Ergebnis wäre jedoch mehr ein Schnappschuss als ein Bild. Konzentriere dich darauf, wie du durch deine Bildgestaltung das Schöne am besten zum Ausdruck bringst. Hier sind 6 Wege, mit denen dir das mit deinem Smartphone gelingt.
Bildbearbeitung mit Lightroom auf dem Smartphone – 6 Grundschritte
Erst durch die Bildbearbeitung werden Fotos so richtig rund und schön. Das geht für mich am besten auf dem Smartphone mit der Lightroom-App. Hier zeige ich dir 6 Grundschritte, mit denen du die Belichtung, die Farben, den Bildausschnitt und die Schärfe verbesserst. Für diese Basics benötigst du nur die kostenlose Version für dein Android- oder iOS-Smartphone.
5 Gründe, warum dein Smartphone deine ideale Kamera ist
Ein Smartphone ist doch keine richtige Kamera, mit der ich ernsthaft fotografieren kann. Das habe ich lange Zeit gedacht. Bis ich vor acht Jahren bei Instagram landete und sah, was andere mit ihren iPhones für großartige Bilder machten. Ich probierte es auch aus und entwickelte eine echte Leidenschaft für die Smartphone-Fotografie.